Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten diagnostizieren und behandeln eine Reihe von Erkrankungen der Haut, der Finger-, Fußnägel und der Haare. Typischerweise behandeln sie Pilzkrankheiten, Viruserkrankungen (z. B. Herpes), allergische Reaktionen oder Hautstörungen in der Pubertät (Akne). Den Berlinern stehen rund 420 Hautärzte zur Verfügung, die in den verschiedenen Stadtteilen praktizieren.
Wie weit ein Hautarzt von Ihnen entfernt ist, erfahren Sie, indem Sie im obigen Suchfeld bei „Wo“ Ihre Postleitzahl / Ihren Stadtteil oder einfach Ihren Standort eintragen. Im Bereich „Suche verfeinern“ finden Sie noch diverse andere Auswahlkriterien: Ist der Hautarzt auch für den Besuch mit einem Rollstuhl (Kinderwagen) geeignet? Bietet der Dermatologe auch Hilfen für Personen mit Hör-/Sehbehinderungen? Was sagen andere Patienten oder Fachkollegen über den Arzt? Diese und viele weitere Fragestellungen lassen sich mit der Arzt-Auskunft schnell und aktuell recherchieren.
Auch zu Fragen nach diagnostischen oder therapeutischen Schwerpunkten des Arztes bietet die Arzt-Auskunft Informationen. So finden sich in der Metropole an der Spree:
Von den in Berlin tätigen Hautärzten behandeln ungefähr 90 nur Selbstzahler beziehungsweise Privatpatienten. Das Gros der Berliner Dermatologen (ca. 290) sind Vertragsärzte. Hier legen Patienten wie gewohnt ihre Versichertenkarte für die Abrechnung mit der Krankenkasse vor.
Die Hälfte der Berliner Hautärzte praktizieren als niedergelassene Ärzte (ca. 210 Ärzte), ein kleinerer Teil (knapp 70 Ärzte) arbeitet an einer Klinik, einem Medizinischen Versorgungszentrum oder einer anderen medizinischen Einrichtung.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Allgemeinchirurgen in Berlin
Augenärzte in Berlin
Gynäkologen in Berlin
Orthopäden in Berlin
Haaranalyse (Trichologie)