Ist meine Praxis barrierefrei?
Barrierefrei heißt, dass Räumlichkeiten oder Einrichtungen so angelegt sind, dass alle Menschen sie ohne fremde Hilfe auffinden und nutzen können. Auch Medien können barrierefrei sein – zum Beispiel Informationsmaterialien und Websites in leichter Sprache.
Zugang zur Praxis
Behindertenparkplätze
Die Praxis hat mindestens einen Stellplatz, der die Anforderungen an einen Behindertenparkplatz erfüllt:
- Die Bordsteine müssen in gesamter Breite auf einer Höhe von 3 cm abgesenkt, taktil und optisch kontrastierend wahrnehmbar gekennzeichnet sein.
- Bei Parkplätzen quer zur Fahrtrichtung muss ein Doppelstellplatz mindestens 6 Meter breit und 5 Meter lang sein un ein einfacher Stellplatz mindestens 3,50 Meter breit sein.
- Parkplätze in Fahrtrichtung (Längsparkplätze) müssen laut DIN 18024-1 eine mindestens 2,50 Meter breit, eine mindestens 7,50 Meter lang und eine Bewegungsfläche neben dem Fahrzeug von 1,50 Meter haben.
Praxis ebenerdig oder Aufzug vorhanden
Die Praxis hat mindestens einen Stellplatz, der die Anforderungen an einen Behindertenparkplatz erfüllt:
Praxisräumen
Behindertenparkplätze
Die Praxis hat mindestens einen Stellplatz, der die Anforderungen an einen Behindertenparkplatz erfüllt:
Kommunikations- und Informationszugang
Terminvergabe