Der Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie befasst sich mit Infektionskrankheiten, also Krankheiten, die durch Erreger ausgelöst werden. Dies können Mikroorganismen wie Viren (Virologie), Bakterien (Bakteriologie) oder Pilze (Mykologie) sein. Der Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe ist vor allem im Labor tätig. Dort erforscht er die Struktur der Krankheitserreger, ihre Wirkungsweise im menschlichen Körper sowie Übertragung und Ausbreitung der von ihnen verursachten Krankheiten. Er entwickelt Methoden der Diagnose von Infektionserkrankungen - also des Nachweises der Erreger im menschlichen Körper -, ihrer Therapie sowie ihrer Prävention.
Ausbildung: Medizinstudium + fünfjährige Weiterbildung
Berufsverband der Ärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie e.V. (BÄMI) (www.baemi.de)
Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM) (www.dghm.org)
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.