Die Angewandte Kinesiologie ist ein Verfahren, das der Alternativmedizin entstammt. Bislang ist die Wirksamkeit der angewandten Kinesiologie noch nicht durch wissenschaftliche Belege bestätigt. Durch Muskelprüfungen sollen Blockaden des Energieflusses im Körper aufgespürt werden. Angewandte Kinesiologie ist eine Richtung in der Medizin, mit der man die Funktionsstörung von Organen und Systemen des Körpers bestimmen könne. In der Zahnmedizin helfe dies, den Einfluss von Risikofaktoren zu verringern, die zu Malokklusion (funktionell bedingte Zahn-, Kiefergelenk- und Muskelerkrankungen), abnormalem Zahnverlust, chronischen Verletzungen des Kiefergelenks usw. führen.
Die wichtigste diagnostische Technik in der Angewandten Kinesiologie ist auch in der Zahnmedizin der manuelle Muskeltest (MMT), eine manuelle Methode zur Bestimmung des Zustands der Skelettmuskulatur mit einer speziellen Technik zur Beurteilung ihrer Stärke und ihres Tons.
Da die Muskeln reagieren, indem sie die Stärke ihrer Kontraktionen auf alle Störungen im Körper verändern, muss der Kinesiologe den Körper nur richtig nach diesen Störungen fragen. Laut der Meinung von Kinesiologen bedeute eine verzerrte Reaktion der Muskeln, dass die Funktion des Organs beeinträchtigt sei oder der Nerv irgendwo eingeklemmt sei, was zu Schmerzen und Unannehmlichkeiten führe.
Der Muskeltest sei eine Möglichkeit der Rückmeldung aus dem Körper. Ein erkannter veränderter Muskeltonus helfe einem Zahnarzt:
Hierzu zählen laut den Verfechtern der Angewandten Kinesiologie unter anderem:
Zahnmedizin
Kinesiologie: Angewandte / Applied Kinesiologie
Ganzheitliche Medizin
Ganzheitliche Zahnmedizin
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.