Im Büro ist das Thema Datensicherheit meist gut geregelt. Doch infolge der Corona-Pandemie arbeiten zahlreiche Berufstätige derzeit ganz oder zumindest teilweise im Homeoffice: Mitte März war nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom jeder zweite Arbeitnehmer von zu Hause aus tätig (49 Prozent). Und viele von ihnen wünschen sich dies auch für die Zukunft: Während laut Bitkom […]
Kategorie: Arzt-Auskunft
Allergien bei Kindern
Welche Arten von Allergien treten bei Kindern auf? In vielen Fällen reagiert der Körper ähnlich auf verschiedene Reize. Eine Allergie bei Kindern weist charakteristische Symptome auf, anhand derer diese Krankheit identifiziert werden kann: Atopische Dermatitis ist die häufigste Allergieform bei Kleinkindern. Anzeichen einer solchen Reaktion: Rötung der Haut, Hautausschlag (tritt häufig an den Wangen und […]
Bypass: Rehabilitation nach Bypass-OP
Die Rehabilitation nach einer Bypass-OP ist von großer Bedeutung. Der weitere Zustand des Patienten hängt davon ab. Die Bypass-OP der Koronararterien ist eine Herzoperation, bei der eine oder mehrere blockierte Arterien mit einem Gefäßtransplantat überbrückt werden. Wie lange dauert die Rehabilitation nach einer Bypass-OP? Eine Rückkehr zur normalen Leben erfolgt drei Wochen nach der Operation. […]

Arzt- und Klinik-Informationen für 75 Millionen Versicherte
83 Millionen Menschen leben derzeit in Deutschland. Von dieser Einwohnerzahl sind 75 Millionen Menschen bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung versichert, die die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit in Lizenz oder Sublizenz nutzt. Versicherte können so per Mausklick im Web, über Apps oder telefonisch – zum Beispiel über das Call-Center ihrer Krankenkasse – passende Ärzte, Zahnärzte, […]

Internationaler Tag der Gehörlosen (30.09.2018)
Der kommende Sonntag ist der Internationale Tag der Gehörlosen. Ein guter Anlass, um darüber nachzudenken, wie man betroffenen Menschen den Arztbesuch erleichtern kann: Schon die Möglichkeit, Termine per Fax, per Email oder online zu vereinbaren, hilft weiter und baut Hürden ab – ebenso wie Informationen darüber, in welchen Praxen man sich mit Hilfe der Gebärdensprache […]

Die IT-Abteilung der Stiftung Gesundheit: Navigation durchs Ärzte-Universum
Die Serie „Stiftung inside“ bietet Einblicke hinter die Kulissen der Stiftung Gesundheit: Heute geht es um unsere Informationstechniker, die dafür sorgen, dass Patienten den passenden Arzt finden, ohne sich in der Detailfülle des zugrundeliegenden Verzeichnisses zu verirren. Das Strukturverzeichnis der deutschen Ärztelandschaft: unendliche Weiten. Die Informationstechniker der Stiftung Gesundheit arbeiten dort, wo noch kein Patient […]

Rückenschmerzen & Co.: So beugen Sie den fünf häufigsten Bürobeschwerden vor
Acht Stunden am Schreibtisch sitzen, nur um auf dem Heimweg in Bahn, Bus oder Auto gleich wieder Platz zu nehmen: Es überrascht nicht, dass sich Menschen mit einer Bürotätigkeit oft zu wenig bewegen. Nicht selten stellen sich dann typische Bürokrankheiten ein, etwa Kopfschmerzen und Rückenbeschwerden. Doch den Beschwerden lässt sich durchaus vorbeugen. Rückenschmerzen im Büro […]

Sonne mit Wonne – Tipps für den Sonnenschutz
Endlich Sommer, endlich Sonne! Nach dem langen Winter und dem wechselhaften Frühling sehnen sich viele nach unbeschwerten Tagen voller Licht und Wärme. In der Sonne liegen, am Strand spazieren oder auch Fahrradtouren unternehmen – die Aktivitäten verlagern sich wieder nach draußen. Dabei sollte die Kraft der Sonne jedoch niemals unterschätzt werden. Denn die Haut verbrennt […]

Publizistik-Preis 2018 – Grußwort von Theresa Authaler
Die Gäste applaudierten, als Dr. Peter Müller, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gesundheit, auf dem Jahresempfang die Dankesrede von Theresa Authaler verlas. Sie selbst konnte an dem Event leider nicht teilnehmen. Die Stiftung würdigt mit dem zweiten Platz ihr Radiofeature „Mit Risiken und Nebenwirkungen – Wie man als junger Mensch mit einer Krankheit lebt“, gesendet am 3. […]

Publizistik-Preis 2018 – Dankesrede von Deike Diening
Am 17. Mai hat Deike Diening den Publizistik-Preis 2018 auf dem Jahresempfang der Stiftung Gesundheit stellvertretend für ihr fünfköpfiges Team entgegengenommen. Die Stiftung würdigt mit der Auszeichnung den Multimedia-Beitrag „390 Gramm“ über Frühgeburten an der Grenze zur Lebensfähigkeit, der im Dezember 2017 auf Tagesspiegel.de erschien. Hier können Sie die Dankesrede von Deike Diening nachlesen. Sehr […]