DNA

Börjeson-Forssman-Lehmann-Syndrom

Was steckt hinter dem Börjeson-Forssman-Lehmann-Syndrom? Das Börjeson-Forssman-Lehmann-Syndrom (BFLS) ist ein seltenes durch einen Genfehler entstandenes Adipositas-Syndrom. Es ist durch ein intellektuelles Defizit, stammbetonte Adipositas, charakteristische Gesichtszüge, Hypogonadismus (unterentwickelte Genitalien), spitze Finger und kurze Zehen gekennzeichnet. Die Erkrankung tritt sehr selten auf. Es sind bisher rund 50 Fälle beschrieben. Unter der Störung leiden vorrangig Jungen. Jedoch […]

Read More

Syphilis

Was ist Syphilis? Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch das Spirochätenbakterium Treponema pallidum verursacht wird. Diese Infektion tritt unter anderem im Genitalbereich, an Lippen, Mund oder Anus auf und kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. Im Allgemeinen überträgt sie sich in der Regel durch Sex mit einer infizierten Person […]

Read More

Gonorrhoe

Was ist Gonorrhoe? Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch ein Bakterium namens Neisseria gonorrhoeae verursacht ist. Die Infektion befällt den Genitaltrakt, Mund und Anus. Tatsächlich verbreitet sexueller Kontakt die Krankheit. Sie ist auch bekannt unter „Tripper“ oder „Gonorrhö“. Gonorrhö kann ein Risikofaktor für andere Krankheiten sein, wenn sie nicht sofort behandelt wird. Es […]

Read More

Trichomoniasis

Was ist Trichomoniasis? Die Trichomoniasis ist die häufigste nicht-virale sexuell übertragbare Infektion (STI). Sie kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten, obwohl sie bei Frauen häufiger vorkommt. Die Infektion brütet in einem Zeitraum zwischen sieben und 21 Tagen und verläuft in zwei Phasen: In der ersten Phase siedelt sich der Parasit an. Es […]

Read More

Impotenz

Was ist Impotenz? Klar: Impotenz ist, wenn es im Bett nicht klappt. Doch so einfach ist es bei Licht besehen dann doch nicht. Meint der eine damit vielleicht die Fruchtbarkeit, also die Fähigkeit, Kinder zu zeugen, sieht ein anderer bei dem Wort einen schlappen Penis vor seinem geistigen Auge. Potenz und Impotenz – das beschreibt […]

Read More

Hypoactive Sexual Desire Disorder

Was ist Hypoactive Sexual Desire Disorder? Hypoactive Sexual Desire Disorder (HSDD) ist eine sexuelle Dysfunktion, die sich in der vollständigen oder teilweisen Abwesenheit sexuellen Verlangens sowie in der Gleichgültigkeit beim Sex äußert. Besonders bei Frauen in den Wechseljahren kann es zu einem hormonell bedingten Nachlassen bzw. einer Verminderung des sexuellen Interesses kommen. HSDD bezieht sich […]

Read More

Vorhautverengung

Was ist eine Vorhautverengung und was sind ihre Ursachen? Eine Vorhautverengung (auch: Phimose) ist eine Pathologie, die es schwierig oder unmöglich macht, die Vorhaut des Penis zurückzuschieben und den Peniskopf zu öffnen. Die Phimose kann angeboren oder erworben sein. Bei Kindern ist sie auf die anatomische Struktur der Genitalien zurückzuführen und dauert die ersten sechs […]

Read More

Klinefelter-Syndrom

Was ist das Klinefelter-Syndrom? Das Klinefelter-Syndrom ist eine Pathologie, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen X-Chromosoms (mindestens eines) bei Jungen und einen Mangel von Sexualhormonen gekennzeichnet ist. Das Syndrom beruht daher auf einer Chromosomenstörung. Patienten mit dem Klinefelter-Syndrom erwerben ein Y-Chromosom und mehrere X-Chromosome. Es stellt eine genetisch bedingte Krankheit dar, die nicht vererbt wird, […]

Read More

Hypogonadismus

Was ist Hypogonadismus? Der Hypogonadismus ist ein pathologischer Prozess, der durch eine verminderte Produktion von Sexualhormonen hervorgerufen wird und durch eine schwache Entwicklung der Genitalien und sekundärer sexueller Merkmale gekennzeichnet ist. Formen und Ursachen einer Unterentwicklung der Geschlechtsdrüsen? Der Hypogonadismus kann primär (in der Pathologie der Genitalorgane selbst) und sekundär sein, wenn andere endokrine Drüsen […]

Read More

Chlamydien

Was sind Chlamydien und wie werden sie übertragen? Chlamydien sind eine Gruppe von intrazellulären Parasiten, die eine Zwischenposition zwischen Bakterien und Viren einnehmen. Chlamydia trachomatis ist der Hauptverursacher einer der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten – die Chlamydiose. Chlamydiose ist eine sexuell übertragbare Krankheit infektiöser Natur, die bei Männern und Frauen gleich häufig auftritt. Ohne angemessene […]

Read More