Was ist Hodentorsion? Die Hodentorsion oder Samenstrangtorsion bezieht sich auf die Verdrehung der Hodengefäße im Schleimbeutel. Der Hoden dreht sich um seinen Pedikel, wodurch der Blutfluss verhindert wird. Dies ist ein absoluter chirurgischer Notfall. Ursachen und Risikofaktoren Eine Hodentorsion tritt auf, wenn der Hodenstrang (die Ansammlung von Gefäßen oberhalb des Hodens, die den Hoden mit […]
Schlagwort: Männergesundheit
Orchitis
Was ist Orchitis? Orchitis ist die Entzündung eines oder beider Hoden durch die Ausbreitung einer bakteriellen Infektion vom Nebenhoden (Röhre, die den Hoden mit den verschiedenen Gefäßen verbindet). Eine Entzündung der Hoden tritt bei 20 bis 25 Prozent der Männer mit Mumps auf. 80 Prozent der Fälle treten bei Jungen unter 10 Jahren auf, wobei […]
Gonorrhoe
Was ist Gonorrhoe? Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch ein Bakterium namens Neisseria gonorrhoeae verursacht ist. Die Infektion befällt den Genitaltrakt, Mund und Anus. Tatsächlich verbreitet sexueller Kontakt die Krankheit. Sie ist auch bekannt unter „Tripper“ oder „Gonorrhö“. Gonorrhö kann ein Risikofaktor für andere Krankheiten sein, wenn sie nicht sofort behandelt wird. Es […]

Balanitis (Eichelentzündung)
Was ist Balanitis? Es ist der medizinische Begriff für eine Entzündung der Eichel (bei einem Mann) oder, seltener, der Klitoris (bei einer Frau). Ist auch die Vorhaut entzündet, kommt es zu einer Balanopostitis, wobei oft von einer Balanitis in beiden Fällen gesprochen wird. Aufgrund der Unterdiagnose dieser Erkrankung ist es schwierig, ihre Prävalenz zu berechnen. […]
Impotenz: Fehlbildungen des Penis
Was sind Fehlbildungen des Penis? Zu den Fehlbildungen des Penis gehört unter anderem die Vorhautverengung. Falls die Vorhaut zu knapp ausgefallen ist, spricht der Fachmann von Vorhautverengung oder Phimose: Weil zu klein, lässt sich die Vorhaut nicht über den Peniskopf zurückziehen. Falls doch mit Kraft zurückgeschoben, etwa beim ersten Sex, kneift der Kragen oft so […]
Impotenz: Ursachen
Was sind die Ursachen von Impotenz? Ob eher Kopf oder Körper zu den Ursachen einer Impotenz gehören, darüber streiten sich die Fachleute. In der Tendenz sieht die Lage so aus: Die Experten, die sich in erster Linie mit den psychischen Ursachen befassen – Psychologen und Sexualwissenschaftler – , finden in bis zu neun von zehn […]
Hypoactive Sexual Desire Disorder
Was ist Hypoactive Sexual Desire Disorder? Hypoactive Sexual Desire Disorder (HSDD) ist eine sexuelle Dysfunktion, die sich in der vollständigen oder teilweisen Abwesenheit sexuellen Verlangens sowie in der Gleichgültigkeit beim Sex äußert. Besonders bei Frauen in den Wechseljahren kann es zu einem hormonell bedingten Nachlassen bzw. einer Verminderung des sexuellen Interesses kommen. HSDD bezieht sich […]
Hypogonadismus
Was ist Hypogonadismus? Der Hypogonadismus ist ein pathologischer Prozess, der durch eine verminderte Produktion von Sexualhormonen hervorgerufen wird und durch eine schwache Entwicklung der Genitalien und sekundärer sexueller Merkmale gekennzeichnet ist. Formen und Ursachen einer Unterentwicklung der Geschlechtsdrüsen? Der Hypogonadismus kann primär (in der Pathologie der Genitalorgane selbst) und sekundär sein, wenn andere endokrine Drüsen […]
Chlamydien
Was sind Chlamydien und wie werden sie übertragen? Chlamydien sind eine Gruppe von intrazellulären Parasiten, die eine Zwischenposition zwischen Bakterien und Viren einnehmen. Chlamydia trachomatis ist der Hauptverursacher einer der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten – die Chlamydiose. Chlamydiose ist eine sexuell übertragbare Krankheit infektiöser Natur, die bei Männern und Frauen gleich häufig auftritt. Ohne angemessene […]