Orthorexie

Was ist Orthorexie? Orthorexie (Orthorexia nervosa) ist eine Störung des Essverhaltens, die aus einer Besessenheit von gesunder Ernährung besteht. Menschen, die an dieser Krankheit leiden, sind gezwungen, eine Diät einzuhalten, die Fleisch, Fett, Nahrungsmittel, die mit Pestiziden oder Herbiziden angebaut wurden, und künstliche Substanzen, die den Körper schädigen können, ausschließt. Orthorexie kann zu Ernährungsmängeln führen […]

Read More

Binge Eating Disorder

Was ist Binge Eating Disorder? Binge Eating Disorder ist durch wiederkehrende Episoden zwanghaften Essens gekennzeichnet. In jeder Episode isst der Betroffene eine viel größere Menge an Nahrung, als die meisten Menschen zur gleichen Zeit essen würden, und empfindet dann ein Schuldgefühl. Ein weiterer relevanter Aspekt ist, dass die Betroffenen von Binge Eating Disorder im Gegensatz […]

Read More

Viren, Bakterien, Infektion

Cholera

Was ist Cholera? Cholera ist eine akute Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Vibrio Cholerae verursacht wird. Tasächlich ist sie gekennzeichnet durch die Entwicklung von schweren Durchfällen und gelegentlichem Erbrechen. Diese Charakteristika machen es grundsätzlich schwierig, sie von jeder anderen Ursache für Durchfall zu unterscheiden. Obwohl das klinische Bild im Allgemeinen mild ist, kann die Dehydrierung […]

Read More

Mann, Bauch

Gallensteine

Was sind Gallensteine? Gallensteine (medizinischer Fachbegriff: Cholelithiasis)sind eine Ansammlung verhärteter Ablagerungen von Verdauungsflüssigkeit in der Gallenblase. Diese Gallenblase ist ein kleines Organ, das sich auf der rechten Seite des Abdomens (Unterleib), direkt unterhalb der Leber befindet. Es enthält auch eine Verdauungsflüssigkeit namens Galle, die im Dünndarm freigesetzt wird und die Verdauung des Körpers und den […]

Read More

Botulismus

Was ist Botulismus? Botulismus ist eine durch das Bakterium Clostridium botulinum verursachte Krankheit, die durch Verletzungen oder durch Aufnahme über die Nahrung in den Körper gelangen kann. Dieser Zustand ist selten, kann aber tödlich verlaufen, wenn er nicht schnell behandelt wird. Was sind Gründe für eine Vergiftung mit Clostridium botulinum? Dieses Bakterium produziert Sporen, die […]

Read More

Zahngesunde Ernährung

Warum ist eine zahngesunde Ernährung wichtig? Um unsere Ernährung ist es aus zahnmedizinischer Sicht mitunter schlecht bestellt: Sie hat sich derart verfeinert, dass man von einem richtigen Kauen – so wie es bei Naturvölkern üblich ist – nicht mehr sprechen kann. Bedingt durch diese reduzierte Kauleistung fällt auch weniger Speichel an, welcher zur Selbstreinigung der […]

Read More

Erkältung: Die richtige Ernährung

Was bedeutet richtige Ernährung bei Erkältungen? Die beste Grundlage für ein starkes Immunsystem ist eine ausgewogene Ernährung. Denn in der Nahrung, die wir zu uns nehmen, stecken Stoffe, die in unterschiedlicher  Weise dazu beitragen, uns vor Infektionen zu schützen. Der Körper braucht diese Nährstoffe täglich in bestimmten Mengen, damit alle Abläufe reibungslos funktionieren. Die richtige […]

Read More

Obst, Gemüse, Säfte

Vollwertkost

Was ist Vollwertkost? Als Vollwertkost bezeichnet man natürlich und ursprünglich belassene Lebensmittel mit einem hohen Reichtum an Vitalstoffen. Sie sind möglichst wenig durch Erhitzen, Konservieren und Präparieren verändert worden. Welche Nahrungsmittel zählen zur Vollwertkost? Getreide, hauptsächlich in Form von Vollkornbrot und Vollkorngerichten. Den sogenannten Auszugsmehlen sind die Keime und Randschichten des Getreidekorns entzogen, und haben […]

Read More

Wasser und Sport

Welche Rolle spielt Wasser für den Körper? Schon in der Schule lernte man, dass der Mensch zu zwei Dritteln aus Wasser besteht. Und das hat seinen Grund: Wasser ist unser wichtigster Nährstoffträger und für viele Stoffwechselvorgänge unentbehrlich. Dabei gilt eine simple Regel: Der Mensch muss auffüllen, was er durch Atmung, Schwitzen und auf der Toilette […]

Read More

Gemüse, Obst

Vitamine

Warum braucht der Körper Vitamine? Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße wären allein kaum in der Lage, ein kompliziertes Werk wie den menschlichen Körper am Leben zu erhalten, wären da nicht die Vitamine. Sie dirigieren das Zusammenspiel der vielen Energielieferanten und ermöglichen den Aufbaustoffwechsel aus Eiweißen. Dreizehn lebenswichtige Vitamine sind bekannt; sie kommen in der täglichen Nahrung […]

Read More