Wie erfolgt die Behandlung von Pilzinfektionen? Es gibt wirksame Medikamente zur Behandlung von Pilzinfektionen. Daneben kommt aber auch der Ernährung große Bedeutung zu, wenn es gilt, eine Candida-Infektion in den Griff zu bekommen. Fest steht: Ein Pilzpatient muss konsequent mitarbeiten. Die Haltung „Der Doktor muss mich aber gesund machen…“ reicht nicht aus. Vor der Behandlung […]
Schlagwort: Behandlungsmethode

Neurodermitis und Sonnenbestrahlung
Wie wirkt sich Sonnenbestrahlung auf Neurodermitis aus? Neurodermitis und Sonnenbestrahlung ergeben eine durchaus heilsame Kombination. Denn die Erfahrung zeigt, dass sich die meisten Ekzeme im Sommer bessern. Das zeigt, dass Sonnenlicht der Haut von neurodermitiskranken Menschen guttut. In der Tat haben Wissenschaftler diese Erfahrungen bestätigt. Die Wirkung von UV-Strahlen Besondere Wirkung auf die Haut hat […]
Neurodermitis: psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten
Passende psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten bei Neurodermitis Psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten bei Neurodermitis können die Krankheit erträglicher machen. Am ehesten verspricht eine verhaltenstherapeutische Behandlung Erfolg. Sie ist keine tiefenpsychologische Therapie, sondern mehr an der Besserung des Symptoms orientiert, was bei der Neurodermitis das Hauptproblem ist. Denn schafft man das Symptom, den Juckreiz, ab, ist auch die Neurodermitis nicht mehr […]
Neurodermitis: Klimabehandlung
Wie funktioniert eine Klimabehandlung bei Neurodermitis? Die Sonne können Neurodermitiker austricksen, seit es gute Solarien gibt. Mit dem Klima sieht das dagegen etwas anders aus. Die Klimabehandlung bei Neurodermitis wirkt als Heilbehandlung auf vielerlei Weise: Im Klimakurort ist die Luft sauberer als in der Großstadt oder im Industriegebiet. Deshalb fliegen zumeist auch weniger (oder andere) […]

Herzklappenchirurgie
Welche Operationen umfasst die Herzklappenchirurgie? Die Herzklappenchirurgie umfasst Operationen an den Herzklappen, zum Beispiel die Rekonstruktion defekter Herzklappen oder ihr Ersatz durch künstliche Herzklappen. Das Ziel der chirurgischen Behandlung von Herzklappen ist es, eine übermäßige Belastung des Herzens zu beseitigen. Die Klappen des Herzens sind direkt in den Prozess des Blutpumpens involviert, unter ständiger Exposition […]
Desensibilisierung bei Allergien
Was ist Desensibilisierung bei Allergien? Antihistamin und DNCG dämpfen lediglich für kurze Zeit das allergische Leid. Ganz anders die Desensibilisierung oder Hyposensibilisierung. Hinter der Desensibilisierung bei Allergien steckt die Idee, dem Körper, dem Immunsystem die fehlerhaften Reaktionen abzugewöhnen. Die Technik dahinter ist eigentlich ganz einfach: Nachdem erst das Allergen erkannt wurde, bekommt der Patient in […]
Allergisches Asthma
Was ist allergisches Asthma? Als Spätfolge eines unbehandelten Heuschnupfens droht allergisches Asthma. Bei einem Asthmaanfall schwellen die kleinsten Verzweigungen der Luftröhre an, die Bronchiolen. Dann fällt das Ausatmen sehr schwer und in manchen Fällen führt diese Atemnot zu blauen Lippen wegen des Sauerstoffmangels. Dazu kommen Unruhe, Verwirrung, Schläfrigkeit, Schweißausbruch und Zittern. Gesundheitliche Folgen durch allergisches […]
Innerliche Anwendung von Kortison
Warum ist die innerliche Anwendung von Kortison brisant? Bei einer äußerlichen Anwendung ist das Kortison nicht ganz so brisant, wie bei einer innerlichen Anwendung. Von außen lässt es sich auf der Haut gezielt einsetzen und über diese Anwendung gelangt nur ein geringer Teil in den Körper. Erfolgt eine innerliche Anwendung von Kortison, ist es dagegen […]
Kortison
Was ist Kortison? Grundsätzlich ist Kortison ein lebenswichtiges Hormon, ein sogenannter Botenstoff, den der Körper selbst produziert. Genau betrachtet gibt es nicht nur eine Form, sondern viele verschiedene, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung und in der Wirkung etwas unterscheiden. Ein paar Dinge gelten jedoch für alle Arten des Hormons gemeinsam. Es entsteht in der […]
Geriatrische Versorgung
Was ist eine geriatrische Versorgung? Die geriatrische Versorgung ist eine spezialisierte medizinische, soziale und psychologische Langzeitversorgung für ältere Patienten mit chronisch behindernden Krankheiten. Diese zeichnen sich durch einen teilweisen oder vollständigen Verlust der Selbstpflegefähigkeit aus. Eine geriatrische Versorgung ist notwendig, um die aktive Lebenserwartung zu verlängern und die Lebensqualität im Alter zu verbessern. Wo findet […]