Bockshornklee

Was ist Bockshornklee? Der Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) ist eine einjährige krautige Pflanze, die zur Familie der Fabacee gehört. Seit dem Altertum bekannt, wurde sie zuerst in der Viehfütterung und dann als Heilpflanze verwendet. Der Bockshornklee-Samen ist reich an Öl, Alkaloiden, Bioflavonoiden, Saponinen, Schleimstoffen, Vitamin A, B1 und C. Wann verwendet man diese Pflanze? Dank ihrer […]

Read More

Schüsslersalze

Was sind Schüsslersalze? Schüsslersalze sind anorganische Substanzen, die in der Alternativmedizin als Methode zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte eingesetzt werden und letztendlich sowohl den Körper als auch den emotionalen Zustand ausgleichen sollen. Sie kommen als eigenständiges Hilfsmittel sowie in Kombination mit anderen Naturstoffen zum Einsatz. Die Wirksamkeit der Schüsslersalze ist wissenschaftlich nicht belegt. Dr. Schüssler machte […]

Read More

Feng Shui

Was ist Feng Shui? Feng Shui ist eine chinesische Kunst und Wissenschaft über die Harmonisierung von Raum, Lebensbereichen und menschlicher Aktivität, die vor mehr als drei Jahrtausenden entstand. Sie bedeutet „Wind und Wasser“. Es ist die älteste Lehre, wie man im Einklang mit der Welt lebt. Basierend auf dem Gleichgewichtsaustausch der Energien zwischen Natur und […]

Read More

Osteopathie für Kinder und Säuglinge

Was ist Osteopathie für Kinder und Säuglinge? Die Osteopathie für Kinder und Säuglinge ist eine Behandlung von Bewegungseinschränkungen der Gelenke durch spezielle Grifftechniken. Komplikationen durch eine zu frühe, zu späte oder anstrengende Geburt können körperliche Auswirkungen auf die Kinder haben, z. B. ein Schiefhals oder Überstreckung des Kopfes. Auch Schrei- oder Spuckkinder können mit Osteopathie […]

Read More

Arthrose: Orthokintherapie

Was ist die Orthokintherapie? Bei der Orthokintherapie wird dem Patienten Blut entnommen, dieses behandelt und ihm später wieder bestimmte Teile des Blutes gespritzt. Hiermit soll die körpereigene Abwehr gestärkt werden. Die knorpelabbauenden Prozesse sollen gestoppt werden. Arthrose ist eine schmerzhafte Gelenkveränderung. Das betroffene Gelenk ist in seiner Funktion eingeschränkt. Die Erkrankung entsteht durch Abnutzung. Orthokintherapie […]

Read More

Reiki

Was ist Reiki? Reiki ist eine alternative Heilmethode. Das traditionelle Reiki-System ist ein einzigartiges System der natürlichen physischen, mentalen und spirituellen Heilung eines Menschen durch die Übertragung von Energie durch die Hände. Die Methode wurde im frühen 20. Jahrhundert entwickelt. Durch sanftes Auflegen der Hände übertragen Experten die heilende Energie. Man spricht auch davon, dass […]

Read More

Mora-Therapie

Was ist Mora-Therapie? Die Mora-Therapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Körperfrequenzen zur Behandlung und Vorbeugung verwendet werden, um die schützenden Regulationsfähigkeiten des Körpers wiederherzustellen. Dadurch sollen eine schnelle Genesung und eine vollständige Rehabilitation erreichbar sein. Aufgabe der Mora-Therapie ist es, durch elektromagnetische Strahlung minimale Abweichungen von der Norm auf zellulärer Ebene festzustellen und zu beseitigen. […]

Read More

Puls-Diagnostik

Was ist Puls-Diagnostik? Die Puls-Diagnostik ist eine diagnostische Methode, die in der östlichen Medizin häufig ihre Anwendung findet und erfolgt durch Abtasten der Speichenarterie an beiden Handgelenken. Mithilfe der Puls-Diagnostik kann man bestimmen, wie die Energie im Körper zirkuliert, Informationen über die betroffenen Organe erhalten, die richtige Behandlung auswählen und das Ergebnis auswerten. Wie führt […]

Read More

Periostmassage (P.I.M.) nach Dr. Vogler

Was ist eine Periostmassage? Die Periostmassage ist eine Form der Akupressur (Punktmassage). Die therapeutische Wirkung besteht darin, dass die Durchblutung und Ernährung der Zellen zunimmt (insbesondere im Periost – dem Bindegewebe, das den Knochen bedeckt). Infolgedessen wird auch eine indirekte Wirkung auf Organe ausgeübt, die durch die Nervenbahnen mit der massierten Oberfläche verbunden sind. Diese […]

Read More

Ohrkerzenbehandlung

Was sind Ohrkerzen? Ohrkerzen sehen wie zylindrische Röhren aus Bienenwachs und natürlichen Stoffen aus, die auf einer Seite leuchten. Die andere Seite der Kerze muss in das Ohr eingeführt werden. Durch die bei einer Ohrkerzenbehandlung entstehende Erwärmung erwärmt sich das im Ohr angesammelte Ohrenschmalz, wird weicher und lasse sich leichter entfernen. Für die Wirkung gibt […]

Read More