Psychoanalyse

Was ist die Psychoanalyse?

Die Psychoanalyse ist eine zusätzliche Weiterbildung und umfasst das Erkennen und Hinterfragen der Ursachen von Krankheiten und Störungen, denen unbewusste seelische Konflikte zugrunde liegen. Es gilt, Antworten auf Fragen zu finden, wie z. B.

  • Was ist hier los?
  • Warum passiert das alles?
  • Was kann man tun?

Grundlagen der Psychoanalyse

Die psychoanalystische Therapie ist eine Methode, die Menschen hilft, sich selbst zu verstehen. Möglich wird dies durch die Erweiterung des Bewusstseins, wenn zuvor unzugängliche Teile der Psyche bewusst werden. Unzugängliche Bereiche der Psyche werden als unbewusst bezeichnet.

Die Erforschung des Unbewussten ist mit dem Eintauchen in die Tiefe verknüpft, daher wird die Psychoanalyse auch als tiefe Psychologie bezeichnet.

Sie wird umgangssprachlich häufig fälschlicherweise mit Psychotherapie gleichgesetzt. Der Hauptunterschied zwischen der Psychoanalyse und verschiedenen Arten von Psychotherapien besteht darin, dass sich die analytische Form auf Forschung und Verständnis konzentriert: Das Verständnis des Psychoanalytikers für den Patienten und das Verständnis des Patienten für sich selbst ist der Hauptzweck der Psychoanalyse.

Vorgehensweise

Die Psychoanalyse versteht sich als eine Analyse der Gefühle des Patienten gegenüber seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie der Gefühle, die er hier und jetzt im Büro des Psychoanalytikers hat, auch für den Psychoanalytiker selbst. Möglich ist dies durch die neutrale Position des Psychoanalytikers, der den Patienten nicht beurteilt, egal was er oder sie sagt. Dadurch entsteht eine besondere Atmosphäre der Sicherheit und des Vertrauens, die als psychoanalytische Situation bezeichnet wird.

Die Analyse ist eine reale Erfahrung in einer unrealistischen Situation von Sicherheit und Vertrauen, die im wirklichen Leben nie zu finden ist (denn ein Psychoanalytiker existiert nur in seinem Büro, aber in Wirklichkeit existiert er nicht).

 

Weitere Informationen

Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) e.V.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Psychotherapieverfahren
Psychotherapie: Paartherapie
Psychologischer Psychotherapeut/Psychotherapeutin