Nasenprovokationstest

Was ist ein Nasenprovokationstest?

Der Nasenprovokationstest ist eine spezielle Allergietest-Methode. Ist der Hauttest beim Verdacht einer Allergie – Prick- oder Intrakutantest – positiv ausgefallen, und stimmt das Auftreten der Symptome mit dem Flugdatum der bestimmten Pollenart überein, muss kein weiterer Test mehr stattfinden. Das verursachende Allergen ist gefunden.

Doch nicht immer passen die Mosaiksteinchen so schön zusammen. Dies kann daran liegen, dass die Haut an der betroffenen Stelle überempfindlich ist, oder dass die Allergenlösung nicht vollständig sauber oder der Allergenanteil der Lösung zu hoch war.

Häufiger jedoch fällt ein Test falsch-negativ aus. Zum Beispiel tritt dies ein, wenn der Patient Antihistaminika eingenommen hat, die zwar die allergischen Leiden lindern, aber auch beim Test die Reaktionen unterdrücken. Wichtig ist daher, dass diese Medikamente mindestens zehn Tage vor dem Test abgesetzt werden.

Wie funktioniert ein Nasenprovokationstest?

Stellt der Arzt nun fest, dass das Testergebnis nicht mit der Krankengeschichte übereinstimmt, muss er weiter suchen. Etwa mit dem sogenannten Nasenprovokationstest. Hierbei wird dem Betroffenen jeweils ein zu prüfendes Allergenextrakt direkt auf die Nasenschleimhaut getropft oder gesprüht. Oder der Arzt legt mit der Allergenlösung getränkte Tupfer auf die Nasenschleimhaut.

Die Reaktionen auf diesen Test folgen nicht so schnell wie bei den Hauttests. Meistens verstreichen mindestens 30 Minuten bis es zu einer Reaktion kommt, manchmal dauert es auch noch länger.

Welche Reaktionen löst diese Test-Methode aus?

Als positive Reaktion auf den Test fängt die Nase an zu laufen, es folgt ein Niesreiz, Juckreiz und auch eine Behinderung der Nasenatmung, weil die Schleimhäute anschwellen.

Auch dieser Test kann unerwünschte Nebenwirkungen zur Folge haben. Durch eine Verengung der Atemwege kann es zu gefährlichen Atembeschwerden kommen, die umgehend von einer Schwester oder einem Arzt zu behandeln sind.

 

Autor:

Dr. med. Johannes Müller

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Allergologie
Diagnostik
Innere und Allgemeinmedizin