Was ist Morbus Sudeck?
Morbus Sudeck manifestiert sich in Form eines Schmerzsyndroms, das nach traumatischer Schädigung der Extremitäten auftritt und von Osteoporose (eine Krankheit, die durch eine Abnahme der Knochenmasse gekennzeichnet ist) sowie vasomotorischen und trophischen Störungen begleitet ist.
Der Mechanismus der Krankheit ist noch nicht genau bekannt. Eine Behandlung dieser Krankheit gestaltet sich ziemlich kompliziert. Morbus Sudeck kann sich als Komplikation eines Traumas (zum Beispiel einer Fraktur) der Extremität und der unsachgemäßen Behandlung solcher Verletzungen (Auftreten von Ödemen, verlängerte Immobilität) entwickeln. Das Auftreten der Krankheit kann zur Gefäßpathologie, zum hormonellen Ungleichgewicht und zur Krebspathologie beitragen.
Welche Symptome von Morbus Sudeck manifestieren sich?
Es gibt drei klinische Stadien der Krankheit, von denen jedes seine eigenen Symptome aufweist:
- eine Person fühlt einen brennenden intensiven Schmerz, der nicht mit Analgetika zu beseitigen ist, die betroffenen Gliedmaßen schwellen an, ein lokaler Temperaturanstieg und Gelenksteifheit treten auf;
- die Temperatur nimmt ab sowie die Schwellung, der Schmerz ist ständig zu spüren, Sehnen werden dichter und Osteoporose entwickelt sich;
- die Haut wird dünner, Sehnenfibrose tritt auf, Gelenkfunktionen sind beeinträchtigt.
Bei solchen Patienten entwickelt sich eine emotionale Instabilität, häufig gibt es Depressionen und Neurosen.
Wie erfolgt die Behandlung dieser Krankheit?
Wenn man die Krankheit frühzeitig erkennt, ist sie schnell heilbar. Sobald die Krankheit das atrophische Stadium erreicht hat, ist es schwierig, einen signifikanten Behandlungserfolg zu erzielen. In diesem Fall lassen sich die Funktionen der Gliedmaßen nur teilweise wiederherstellen.
Die Behandlung von Morbus Sudeck im akuten Stadium umfasst folgende Maßnahmen:
- Immobilisierung der Gliedmaßen für zwei Wochen;
- Kältetherapie (Cryotherapie);
- medikamentöse Therapie;
- die Anwendung physiotherapeutischer Methoden (Ultraschall-Therapie, Magnetfeldtherapie);
- Akupunktur.
Die medikamentöse Behandlung umfasst die Ernennung von Analgetika, Vasodilatatoren, Muskelrelaxantien usw. Eine Kurzzeittherapie mit Antipsychotika und Antidepressiva sowie Kortikosteroiden kann durchgeführt werden.
Wenn eine längere konservative Therapie kein Ergebnis liefert und die Schmerzen weiterhin stark sind, ist eine chirurgische Behandlung von Morbus Sudeck möglich, die eine Nervenblockade umfasst.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um