Die genetische Beratung ist eine Beratung hinsichtlich der möglichen Vererbung einer Erkrankung bei Kinderwunsch. Sie ist ein wichtiger und notwendiger Bestandteil der Gentests, des Prozesses der Diagnose von Anomalien während der Schwangerschaft und/oder des Prozesses der Diagnose vermuteter Träger genetischer Krankheiten und des Aufbaus einer Anfälligkeit für eine Krankheit mit einer genetischen Komponente.
Es können verschiedene Anwendungsbereiche im Zusammenhang mit der genetischen Beratung identifiziert werden:
Anwendung: vor der Schwangerschaft, während der Schwangerschaft und vor der nächsten Schwangerschaft
Ziel dieser Art von Konsultation ist es, das Risiko der Entwicklung einer schweren genetischen Erkrankung zu bewerten, Wege zur Vorbeugung der Erkrankung zu finden oder den Grad des Risikos zu bestimmen, wie stark die Krankheit ausgeprägt ist.
Eine genetische Beratung wird in Anspruch genommen als Folge:
Anwendung: bei einem Kind oder Erwachsenen, bei dem der Verdacht besteht, dass es eine genetische Störung hat, die für eine mit dem Syndrom/Invalidität/Mentale Retardierung verbundene Krankheit verantwortlich ist.
Ziel dieser Beratung ist es, einen Patienten zu diagnostizieren, der Anzeichen dafür hat, dass er oder sie einen Verdacht auf ein genetisches Syndrom hat. Der Berater kann:
Ziel dieser Konsultation ist es, anhand der Familiengeschichte festzustellen, ob ein hohes Risiko dafür besteht, dass der Patient Träger genetischer Veränderungen ist, die die Entstehung einer genetischen Erkrankung im Alter auslösen. Der Berater kann:
Weiterlesen
Kinderwunsch / Reproduktionsmedizin
Kinderwunsch: ICSI
Kinderwunsch: In-Vitro-Fertilisation (IVF)
Kinderwunsch: Künstliche Befruchtung
Kinderwunsch: Psychologische Therapie
Kinderwunsch: TESE/MESA
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.