Mic fill Funnel fill Award fill Journal medical Trophy fill Info Square fill Info square Yin yang Sunglasses Grip horizontal Ergebnisse anzeigen

Zum Empfehlungspool gehören

Qualitätsstandards

Die Träger und Betreiber dieser Portale sind sich darin einig, dass Ärzten wie Patienten grundsätzlich Respekt gebührt. Empfehlungen können immer nur ein persönlicher, individueller Eindruck und nie ein Werturteil sein.

Um Patientenzufriedenheit gerecht darzustellen, haben wir unserem Anspruch nach eine Reihe von Validierungsprozessen entwickelt. Beginnend bei der Validierung des Patientenfragebogens zur Arzt-Empfehlung via Pretest durch das GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim und ergänzt durch weitere technische Parameter.

Im Empfehlungspools werden nur Empfehlungen und Kommentare zugelassen, die zuvor durch Tools geprüft wurden, die wir eigens dafür entwickelt haben.

Parallel dazu benachrichtigen wir alle Ärzten darüber, dass Patienten zu ihrer Praxis eine Empfehlung abgegeben haben – und dies bereits, bevor die Empfehlung online verfügbar ist. So können sie zeitnah reagieren und haben außerdem die Möglichkeit, geäußerte Kritik zu kommentieren. Voraussetzung dafür ist, dass sie bei uns eine E-Mailadresse oder Faxnummer hinterlegt haben und nicht angegeben haben, dass sie diese Benachrichtigungen nicht mehr erhalten wollen.

Fragen und Antworten zum Empfehlungspool

Jeder Nutzer kann Ärzte empfehlen, mit denen er sich in einem Arzt-Patienten-Verhältnis befindet. Die Empfehlung muss zeitnah, also innerhalb der nächsten Tage, nach dem Arztkontakt erfolgen. Anderen Personen, auch Nahestehenden, Freunden, Verwandten, Mitarbeiter, ehemaligen Mitarbeiter oder anderweitig persönlich verbundenen Personen ist es nicht gestattet, den Arzt oder die Ärztin zu empfehlen, auch wenn sie den Patienten oder die Patientin zum Beispiel in die Praxis begleitet haben.

Jede:r Nutzer:in kann in der Arzt-Auskunft über den Button „Empfehlung geben" auf der Profil-Seite eines Arztes oder einer Ärztin seine Empfehlung abgeben. Die Empfehlung erfolgt in fünf Kategorien nach dem Sterneprinzip, von 5 Sterne=sehr zufrieden bis 1 Stern=sehr unzufrieden. Es gibt darüber hinaus die Möglichkeit, einen Freitextkommentar hinzuzufügen.

In der Arzt-Auskunft werden die Empfehlungen und Kommentare am Ende des Arzt-Profils (soweit vorhanden) angezeigt.


Alle Empfehlungen in der Arzt-Auskunft sind anonym. Der Schutz von persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Gerade Arztempfehlungen können sensible Angaben enthalten oder Rückschlüsse zulassen. Die anonyme Empfehlung schützt vor dem Missbrauch der Angaben.

Für die empfohlenen Ärzt ergibt sich daraus kein wesentlicher Nachteil. Alle eingehenden Empfehlungen werden von uns geprüft. Unsachliche oder beleidigende Empfehlungen schließen wir in diesem Prozess aus.


Jede:r Nutzer:in kann pro Arzt oder Ärztin eine Empfehlung abgeben. Pro Tag können bis zu drei verschiedene Ärzte empfohlen werden.


Da wir keine Nutzerprofile anlegen, ist dies nicht ohne weiteres möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, unsere Mitarbeiter zu kontaktieren und eine Empfehlung löschen zu lassen (Kontakt über: adressredaktion@stiftung-gesundheit.de). Einen Tag später können Sie dann eine neue Empfehlung abgeben.


Wir prüfen jede Empfehlung maschinell durch von uns entwickelte Tools und setzen den betreffenden Arzt oder die betreffende Ärztin vor der Veröffentlichung davon in Kenntnis. Voraussetzung hierfür ist, dass sie eine E-Mailadresse oder Faxnummer bei uns hinterlegt haben und uns nicht mitgeteilt haben, dass sie keine Benachrichtigungen von uns erhalten wollen.

So stellen wir Qualität bei den Empfehlungen sicher und verhindern Missbrauch und ungerechtfertigte Kritik. Aus diesem Grund kann es im Einzelfall etwas länger dauern, bis wir eine Empfehlung im Arzt-Eintrag anzeigen.


Auch negative Empfehlungen durchlaufen eine maschinelle Prüfung, die unsachliche oder beleidigende Kritik herausfiltert. Kann ein:e Mediziner:in belegen, dass eine Kritik, die unser Tool nicht herausgefiltert hat, ungerechtfertigt ist, löschen wir sie oder veröffentlichen diese gar nicht erst.


Ja, Ärzte können auf Empfehlungen reagieren, indem sie dazu Kommentare abgeben.


In der Arzt-Auskunft können Nutzer die Suche auch so einschränken, dass sie nur Ärzte mit Empfehlungen angezeigt bekommen. Dafür nutzen sie den Punkt „Empfehlungen von Patienten und Ärzten“ in der erweiterten Filter-Suche.


Ja, Ärzte können der Empfehlungsfunktion insgesamt widersprechen. Dann werden keine Empfehlungen in ihrem Eintrag angezeigt. Zudem können sie keine Empfehlung im Stärken-Profil für Patientenzufriedenheit mehr erhalten. Alle bisherigen Empfehlungen werden entfernt.