Wenn Journalisten über Gesundheitsthemen berichten, brauchen sie für qualifizierte Beiträge die fachliche Expertise von Ärzten: Sei es für einen kurzen Fakten-Check, für Hintergrundinformationen, Zitate oder ein Interview mit Namensnennung.
Damit sich beide Seiten schnell und gezielt finden, betreibt die Stiftung Gesundheit den Experten-Kreis Gesundheit (EKG): Ärzte, die gern für Gespräche mit Journalisten zur Verfügung stehen, können sich dort kostenlos eintragen. Anschließend werden sie in der Expertensuche für Journalisten bei passenden Anfragen benannt.
Von einer guten Zusammenarbeit profitieren beide Seiten: Die im EKG eingetragenen Ärzte erhalten die Chance, sich in den Medien als kompetente Experten für ihr jeweiliges Fachgebiet zu präsentieren. Und Journalisten können die fachliche Korrektheit ihrer Berichte sicherstellen und sie durch Zitate aus erster Hand aufwerten.
Wenn Sie an Medienkontakten interessiert sind, können Sie sich selbst online in den Experten-Kreis Gesundheit eintragen: Loggen Sie sich dazu über den Arzt-Zugang in Ihren persönlichen Eintrag in der Arzt-Auskunft ein und setzen Sie dort unter „Adress- und Detailangaben“ einen Haken bei „Experten-Kreis Gesundheit“. Damit erklären Sie, dass Sie für Gespräche und Interviews mit Journalisten zur Verfügung stehen, und werden nach der Freischaltung der Anmeldung in der Expertensuche gelistet.
Als besonderen Service erhalten Sie nach der Anmeldung Zugriff auf eine Sammlung von Praxis-Tipps aus unserem Stiftungsbrief zur Zusammenarbeit mit Journalisten – mit Hintergrundinformationen zu den in Redaktionen üblichen Vorgaben und Arbeitsabläufen, Ratschlägen zum Autorisieren von Zitaten, Tipps zur Vorbereitung auf Interviews und vielen weiteren Themen.
Als Teilnehmer des EKG stellt Ihnen die Stiftung Gesundheit zudem das Siegel "EKG – Experten-Kreis Gesundheit. Wissen für Journalisten" zur Verfügung: Damit können Sie auch auf Ihrer Praxis-Website kenntlich machen, dass Sie für Presseanfragen zur Verfügung stellen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie das Siegel einbauen. Außerdem wird das EKG-Siegel automatisch in der Detailansicht Ihres persönlichen Eintrags in der Arzt-Auskunft angezeigt.
Redakteure denken, sprechen und arbeiten unter ganz anderen Arbeitsbedingungen als Ärzte. Mehr Informationen zum Umgang mit dieser Berufsgruppe finden Sie im Ratgeberbuch „Marketing in der Praxis“.